Datenschutzerklärung
Gemäß Art. 13 DSGVO
Datenschutzerklärung
Gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortliche Stelle
1. Verantwortliche Stelle
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden durch Ihren Browser automatisch übermittelt. Es handelt sich dabei um:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie der Fehleranalyse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
Essenzielle Cookies: Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
Analyse- und Tracking-Cookies: Ermöglichen uns die Analyse des Nutzerverhaltens, sofern Sie zugestimmt haben.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Über unser Cookie-Banner können Sie entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
d) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder ein Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
e) Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, um Website-Tags effizient zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden durch Ihren Browser automatisch übermittelt. Es handelt sich dabei um:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie der Fehleranalyse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
Essenzielle Cookies: Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
Analyse- und Tracking-Cookies: Ermöglichen uns die Analyse des Nutzerverhaltens, sofern Sie zugestimmt haben.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Über unser Cookie-Banner können Sie entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
d) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder ein Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
e) Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, um Website-Tags effizient zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
4. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, insbesondere gegen Verarbeitung zu Werbezwecken.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
4. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, insbesondere gegen Verarbeitung zu Werbezwecken.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, sind dadurch vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, sind dadurch vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und wurde zuletzt am 20.01.2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und wurde zuletzt am 20.01.2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.